primarschule bottighofen

Schulraumerweiterung Primarschule Bottighofen
Das alte Schulhaus, Baujahr 1865, eröffnet die Reihe der Schulhausbauten in Bottighofen. Der markante Schulhaus-Kopfbau aus dem Jahre 1911 bildet, als Solitärbau, mit seiner Freitreppe und den drei zentralen Bogenfenstern unter dem dominanten Krüppelwalmdach, einen selbstbewussten Auftakt zur Schulanlage von Bottighofen. Beide Bauten sind geschützte Kulturobjekte und sind im Hinweisinventar der Denkmalpflege als wertvoll eingestuft.
Der Neubau des Primarschulhauses in Bottighofen ergänzt die lineare Aneinanderreihung der im Laufe der Jahre in unterschiedlicher Architektursprache und Qualität erstellten Schulbauten. Mit der Neuorientierung der Eingangssituation und dem vorgestellten Pförtnerbau wird die Lücke zur bestehenden Sporthalle geschlossen. Die bestehende inhomogene Schulanlage wird so zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefügt. Die neue zweigeschossige Eingangshalle weitet die einbündigen alten und neuen Schulhaustrakte zu einem attraktiven Zentrum aus und bildet damit das Herz der Schulanlage. Die Realisierung der Schulanlage erfolgte unter grossem Kostendruck.
Baujahr: 2012 - 2013
Bauherr: Primarschulgemeinde Bottighofen
Ort: Bottighofen
Kindergarten Wagenhof Tägerwilen
Der Kindergarten Wagenhof befindet sich in einem bereits mehrfach umgebauten und umgenutzten Gebäude. Zusammen mit den direkt benachbarten Bauten bildet dieses Gebäude ein schützenswertes Ensemble.
Mit unserem Sanierungs- und Erweiterungsprojekt können die neuen Ansprüche der Volksschulgemeinde erfüllt werden, ohne das Erscheinungsbild des Ensembles und die Gebäudeproportionen zu beeinträchtigen. Das Gebäude selbst erhält durch die zusätzlichen Nutzungen eine neue Prägung und damit auch neues Leben.
Baujahr: 2012
Bauherr: Volksschulgemeinde Tägerwilen
Ort: Tägerwilen
Fotos: Barbara Schwager
Schulhaus Amlikon
Die einbündige Anlage der Schulhausneubaute folgt einem linearen Konstruktionsraster. Entlang einer südlichen Erschliessungsachse sind die Schulräume auf das Thurtal und auf den nördlich gelegenen Trockenplatz ausgerichtet. Im hangseitig eingegrabenen Erdgeschoss liegen nebst der Eingangshalle, der Werkraum und das Lehrerzimmer. Die Klassenräume im Obergeschoss werden dank dem nach Süden offenen Pultdach grosszügig belichtet.
Im Sinne eines veredelten Rohbaus bleiben im Inneren Strukturen erlebbar, welche üblicherweise durch Putzschichten und Verkleidungen überdeckt werden.
Baujahr: 1997
Bauherr: Primarschulgemeinde Amlikon
Ort: Amlikon-Bissegg
Fotos: Barbara Schwager